Ruben Sosa Ardaiz

uruguayischer Fußballspieler; 46-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1990, Sieger der Copa América 1987 und 1995; spielte u. a. für Real Saragossa, Lazio Rom, Inter Mailand, Borussia Dortmund und Nacional Montevideo; UEFA-Pokal-Sieger 1994 mit Inter Mailand, Uruguayischer Meister 1998, 2000 und 2001, mit Dortmund Deutscher Meister 1996, mit Saragossa Spanischer Pokalsieger 1986

Erfolge/Funktion:

25 Länderspiele

Sieger "Copa America" 1987

* 25. April 1966 Montevideo

Internationales Sportarchiv 20/1990 vom 7. Mai 1990 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 32/2004

Ruben Sosa Ardaiz ist spätestens seit seinen herausragenden Leistungen bei der Südamerika-Meisterschaft 1989 der Top-Star des uruguayischen Fußballs. Der Legionär in Diensten des italienischen Erstligisten Lazio Rom verkörpert den neuen Stil des zweimaligen Weltmeisters, der mit offensivem Fußball das ihm Jahrzehnte anhaftende Negativ-Image (defensiv, destruktiv, überhart) abzulegen bestrebt ist. In seinem Heimatland stellen die Fans Ruben Sosa, der als "Poeta del gol" (Dichter des Tores) verehrt wird, sogar über den Argentinier Diego Maradona, während ihn die älteren Fußball-Anhänger mit den legendären Schiaffino und Ghiggia aus der Weltmeistermannschaft des Jahres 1950 vergleichen. An Maradona gemessen zu werden, lehnt Sosa jedoch ab, da er ein ganz anderer Spielertyp sei, "eher einer wie Klinsmann". Nationaltrainer Oscar Washington Tabarez, gleichzeitig Entdecker des "...